Würtzberg - Pinot Noir trocken 2017
Jahrgang:
2020
Inhalt: 0,75l
Hier klicken & zum Winzerpeis bestellen →
SHOP > Weingut Würtzberg > Würtzberg Pinot Noir trocken 2017
✓ Klein 90/100
✓ Feinfruchtig, rauchig, edel
Würtzberg - Pinot Noir trocken 2017 - der erste Spitzenrotwein der Region.
Die Trauben für diesen Rotwein kommen aus der ältesten Spätburgunder Anlage der Saar. Hier hat der Vor-Vorbesitzer des Weinguts, Bert Simon, vor über 30 Jahren im warmen Serriger Würtzberg das Potenzial für große Rotweine gesehen und eine Parzelle mit Spätburgunder bepflanzt. Nach der aufwändigen Ernte im Steilhang werden die Trauben entrappt und auf der Maische vergoren, ehe der Most für ein knappes Jahr in bis zu 20% neuen und gebrauchten Barrique-Fässern ausgebaut wird. Der Wein startet mit einem rauchig-würzigen Duft mit Aromen von Räucherspeck, etwas Lakritz und Unterholz nebst Fruchtnoten von Walderdbeere und Schattenmorellen. Am Gaumen ist der Wen ebenfalls recht aromatisch mit feinem Tannin, reifer Säure und langem fruchtig-würzigen Nachhall. Der Beweis, dass an der Saar auch hervorragende Rotweine wachsen können!
Jahrgang:
2020
Inhalt: 0,75l
Hier klicken & zum Winzerpeis bestellen →
_________________________________________________________________
Artikel: ausgetrunken
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Versandkosten: 6,90 € Versandkostenpauschale (ab 120 € frei)
Wein |
Art: Rotwein Rebsorte: Spätburgunder Inhalt: 0,75l Alkoholgehalt: 13,0% vol. Restzucker: 3,4 g/l Säure: 5,1 g/l Trinkreife: 2019-2029 |
|
Lage(n) |
Saar Serriger Würtzberg |
|
Empfehlungen |
Trinktemperatur: 10-12°C Passende Speisen: - Rinderschmorbraten mit Salzkartoffeln - Gebratenes Lammfilet auf Linsengemüse - Gegrilltes Thunfischsteak mit Folienkartoffeln |
|
Verschluss | Naturkorken | |
Allergene |
enthält Sulfite |
|
Abfüller | Weingut Würtzberg, Würtzberg 1, 54455 Serrig |
Marius Klein über: 90/100
Würtzberg Pinot Noir trocken 2017
"Würtzberg Pinot Noir trocken 2017 erinnert mit seinen rauchig-speckigen Aromen an die großen Rotweine der Ahr . Nur der Preis ist deutlich niedriger! Ich bin überzeugt, dass wir in den nächsten Jahren hier noch viel erwarten dürfen und auch generell noch deutlich mehr hervorragende Rotweine an der Saar sehen werden! "90/100
|
|
|