Stefan Müller - Riesling Brut Sekt 2022
Jahrgang:
2022
Inhalt: 0,75l
Hier klicken & zum Winzerpeis bestellen →
SHOP > Weingut Stefan Müller > Stefan Müller Riesling Brut Sekt 2022
✓ Klein 90/100
✓ Knackig, erfrischend, feinperlig
Stefan Müllers Riesling Brut Sekt 2022 ist ein klassischer, knackig frischer Saar Riesling Sekt aus dem Bilderbuch!
Für diesen Riesling Sekt verwendete Winzer Stefan Müller Trauben aus dem Niedermenniger Sonnenberg. Die etwa 25 Jahre alten Reben lieferten gleich zu Beginn der 2021er Traubenlese kerngesunde Trauben mit moderater Reife, guten Säurewerten und niedrigen pH-Werten - ideal zur Erzeugung von grandiosen Schaumweinen. Diese wurden nach der Ganztraubenpressung spontan im klassischen Fuderfass vergoren und der Most durfte bis Anfang Mai 2024 auf der Vollhefe reifen. Anschließend wurde der Grundwein mittels des Verfahrens der klassischen Flaschengärung "Méthode Champenoise" versektet, wo er 29 Monate Hefelager auf der Flasche genoss. Ergebnis ist ein klassischer Riesling Sekt von der Saar mit jahrgangstypischer, brillanter Säure, feinen Apfel-, Zitrus- und Kräuternoten sowie schön mineralischem Rückgrat. Genau der richtige Sekt zum Anstoßen!
Jahrgang:
2022
Inhalt: 0,75l
Hier klicken & zum Winzerpeis bestellen →
_________________________________________________________________
Artikel: verfügbar
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Versandkosten: 6,90 € Versandkostenpauschale (ab 120 € frei)
Wein |
Art: Winzersekt Rebsorte: Riesling Inhalt: 0,75l Alkoholgehalt: 12,0% vol. Restzucker: 2,0 g/l Säure: 5,8 g/l Trinkreife: 2024-2029 |
|
Lage(n) |
Saar Niedermenniger Sonnenberg |
|
Empfehlungen |
Trinktemperatur: 8-10°C Passende Speisen: - Kanapee - Gebeizter Lachs mit Rösti - Hühnerfrikassee |
|
Verschluss | Kork | |
Allergene |
enthält Sulfite |
Marius Klein über: 90/100
Stefan Müller - Riesling Brut Sekt 2022
"Stefan Müllers Riesling Brut Sekt 2022 zieht mal so richtig durch und zaubert unweigerlich ein Grinsen ins Gesicht. Knackig frische Säure, feine Perlage und richtig Zug. Genau der richtige Sprudler, um an warmen Sommertagen anzustoßen oder um die Gäste an Silvester nochmal richtig wach zu machen!" 90/100
|
|
|